Archiv

Schöpfwerk Steertloch für „Tag der Architektur“ ausgewählt (17.06.2020)
Online-Galerie statt „Tag der offenen Tür“ / Besichtigung ins kommende Jahr verschoben
» Bericht lesen
Wasserwirtschaft: Menschen und Natur schützen (17.12.2019)
Deichversammlung setzt sich für die Schäfer der Region ein / Konzepte zur Unterhaltung der Gewässer werden digitalisiert / Hauptverbandsvorsteher Peter von Hemm: „Wir wollen die Zukunft aktiv mitgestalten“
» Bericht lesen
Sielverbände vor großen Herausforderungen (17.12.2018)
Deichversammlung in Albersdorf / Zunehmende Bebauung, Verschlickung der Eider und Moorsackungen werden den Abfluss des Wassers erschweren
» Bericht lesen
Ein besonderer Tag für die gesamte Region (01.10.2018)
Tag des offenen Schöpfwerks am Steertlochsiel / Reges Interesse an Entwässerungstechnik / Millionenbau kurz vor der Fertigstellung
» Bericht lesen
Gelungenes Schöpfwerk-Fest in St. Annen (07.05.2018)
Tag der offenen Tür stieß auf großes Interesse – Gemeinsames Rahmenprogramm von Gemeinde, Sielverband und DHSV
» Bericht lesen
Wasserwirtschaft muss sich auf Klimaveränderungen einstellen (15.12.2017)
Deichversammlung des Deich- und Hauptsielverbandes Dithmarschen in Barlt / Extreme Niederschläge in diesem Jahr vor allem in Norderdithmarschen
» Bericht lesen
Elektromotoren statt Schiffsdiesel (03.11.2017)
Schöpfwerk St. Annen komplett saniert / Alte Anlage aus dem Jahr 1959 bleibt als museales Ausstellungsstück erhalten / Einsatzdauer der neuen Anlage bis zu 50 Jahre
» Bericht lesen
Junge Aqua-Agenten sind dem Wasser auf der Spur (12.10.2017)
Bildungsprojekt rund um das nasse Element / Kooperationspartner in Dithmarschen / Auftaktveranstaltung in Albersdorf / Kreispräsident: Gemeinsamkeiten mit James Bond
» Bericht lesen
Europas Wasserwirtschaft setzt auf regenerative Energien (31.5.2017)
Internationales Expertentreffen in Hemmingstedt / Vertreter europäischer Wasser- und Bodenverbände zu Gast beim Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen / Vorträge und Diskussionen über Energiekosten beim Wassermanagement
» Bericht lesen
Wasser- und Bodenverbände rücken enger zusammen (12.4.2017)
Wasser- und Bodenverband Haaleraugebiet kooperiert mit Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen / Neues Büro in Nienborstel eröffnet
» Bericht lesen
Niederungen sind die Leidtragenden beim Klimawandel (19.12.2016)
Deichversammlung in Strübbel / Deich- und Hauptsielverband investiert Millionen in die Entwässerung / Landrat: DHSV einer der wichtigsten Ansprechpartner, wenn es um die Entwicklung der Region geht
» Bericht lesen
Ladestation für E-Mobile beim Deich- und Hauptsielverband (07.09.2016)
» Bericht lesen
Landrat: Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen „wichtiger denn je“ (15.12.2015)
Deichversammlung in Krumstedt / Klimawandel stellt DHSV vor große Herausforderungen / Beiträge bleiben stabil
» Bericht lesen
Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen: In neuen Räumen für die Zukunft gut gerüstet (02.09.2015)
Verwaltungsgebäude in Hemmingstedt für 1,7 Millionen Euro rundumerneuert
» Bericht lesen
Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen vor wichtigen Investitionen (11.12.2014)
Deichversammlung in Busenwurth - Saniertes Gebäude soll Mitte 2015 bezogen werde
» Beitrag lesen
Ein Leben für die Wasserwirtschaft (28.03.2013)
Hans-Adolf Boie als Verbandsvorsteher des Deich- und Hauptsielverbandes Dithmarschen verabschiedet
» Beitrag lesen
Wechsel an der Spitze des Deich- und Hauptsielverbandes Dithmarschen (17.12.2012)
Hans-Adolf Boie übergibt das Amt des Hauptverbandsvorstehers an Peter-Matthias von Hemm
» Beitrag lesen
Deich- und Hauptsielverband spenden für den Bunten Kreis Nord (23.08.2012)
» Beitrag lesen
Tombola, Musik und viele Maschinen (06.06.2012)
„Tag der offenen Tür“ auf dem Betriebshof des Deich- und Hauptsielverbandes Dithmarschen
» Beitrag lesen